Logo der Ästhetik Villa Kraft aus Bad Wildungen.

Bauchdecken­straffung

Bauchdecken­straffung

Ein schöner, flacher und straffer Bauch mit einem harmonischen Übergang in eine schmale Taille ist für viele Menschen ein wichtiges Schönheitsmerkmal eines ästhetischen, sportlichen Aussehens. Ebenfalls geht ein ansprechendes Körpergefühl mit einem flachen Bauch einher.

Nach extremen Gewichtsverlust, Schwangerschaften, im Verlauf des natürlichen Alterungsprozesses oder in manchen Fällen auch krankheitsbedingt, verliert die Haut am Bauch an Elastizität. Teilweise liegt auch eine zusätzliche Vermehrung des Fettgewebes vor, welchem auch durch diätetische oder sportliche Maßnahmen nicht zu begegnen ist. Viele Menschen leiden darunter, dass überschüssige Hautlappen auch nach Diäten oder viel Sport nicht von allein zurück gehen. Betroffene haben bereits alles mögliche versucht, um den Hautüberschuss am Bauch wegzukriegen, jedoch ohne Erfolg.

Durch die Masse an Haut, kommt es in häufigen Fällen auch zu chronischen Hauterkrankungen der Kontaktzonen, die mit Beschwerden und Entzündungen einhergehen können. Solche Einschränkungen sind häufig auch durch intensive, hygienische Maßnahmen nicht zu behandeln. Aufgrund des hohen persönlichen Leidensdruckes entscheiden sich viele Patienten dazu, eine Bauchdeckenstraffung in unserer Praxis vornehmen zu lassen.

  • Erhöhung des Selbstwertgefühls
  • endlich wieder wohlfühlen im eigenen Körper
  • Aufhebung chronischer Hauterkrankungen an Kontaktzonen
  • Kaum optische Einschränkung durch unauffällige Narben

OP-Dauer

2,5 - 3h

Narkose

Sanfte Vollnarkose

Aufenthalt

2 Nächt

Schonzeit

2 Wochen

Wie funktioniert die Bauchdeckenstraffung?

Bei diesem Eingriff wird überschüssige und schlaffe Haut am Bauch entfernt. Auch das darunterliegende Fettgewebe wird entfernt, sodass der Bauch straff bleibt und ein ästhetisches Gesamtbild entsteht. Wir achten darauf, dass die Schnittführung an möglichst nicht sichtbaren Stellen geschieht. Somit können Sie mit verheilten Narben ohne Bedenken einen Bikini oder eine Badehose tragen, da die Narben weitestgehend oder gänzlich unsichtbar sind.

Kann die Straffung mit einer Fettabsaugung kombiniert werden?

Ja, optional kann zur Optimierung des Ergebnisses der Bauchdeckenstraffung zusätzlich noch eine Fettabsaugung durchgeführt werden. Diese Kombination bietet sich an, wenn sie ihren Bauchumfang zusätzlich minimieren wollen. Diese innovative Methode, die Ihren Ursprung in Südamerika hat, ist in unserem Team seit vielen Jahren optimiert worden mit einem Resultat von ästhetisch sehr ansprechenden Körperformungen.

Was sollte ich vor der Operation beachten?

Vor der Operation beraten wir Sie ausführlich zu der für Sie passenden Methode und planen gemeinsam mit Ihnen den Eingriff. Sollte bei dieser ausführlichen Untersuchung vor der Operation zusätzlich eine Bauchwandhernie, eine Erschlaffung der Bauchwand oder ein Auseinanderweichen der geraden Bauchwandmuskulatur (Rektusdiastase) vorliegen, wird das Problem natürlich im gleichen Eingriff korrigiert, um ein für Sie optimales Ergebnis zu erreichen.

Welche Komplikationen können auftreten?

Jede Operation bringt ein gewisses Risiko mit sich, dem wir aber mit unserer jahrelangen Fachpraxis begegnen können. Dennoch kann es vereinzelt zu Blutungen und Blutergüssen kommen oder zu Taubheitsgefühlen. Diese Symptome klingen meist schnell wieder ab. Manchmal kann es nach einer Bauchdeckenstraffung zu einem stark ausgeprägten Auftreten von Wundwasser, welches dann in der Wunde verbleibt oder zu Wundheilungsstörungen kommen. In regelmäßigen ambulanten Nachkontrollen können solche Probleme jedoch schnell behandelt werden. Bei einem guten Heilungsprozess können Sie schnell Ihre Ergebnisse bestaunen.

Haben Sie Fragen zur Bauchdeckenstraffung?

Rufen Sie uns an (05621 -9692630)
oder schicken Sie uns jetzt eine Anfrage und wir melden uns bei Ihnen.

Brust

Körper

Gesicht

Haut

Po

Kontakt

Impressum

Datenschutz